Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Förderung der GW-L in Bayern | 108 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 720865 |
Datum | 09.04.2012 19:28 MSG-Nr: [ 720865 ] | 69722 x gelesen |
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Hallo,
Geschrieben von Florian H.wo über mehr oder minder (weil entweder vom Hochwasser weggespült oder vom dauerhaften Regen und steten Fahrzeugverkehr zerstört) vorhandene Feldwege Sandsäcke an die Dämme gefahren wird. Sowas muss ein GW-L meiner Meinung nach schaffen. Ebenso wie das befahren von Waldwegen, nassen Wiesen oder auch mal eine überflutete Straße.
Und genau diese Anforderungen von dir widersprechen sich.
Nen nassen Feld-/Waldweg kann man (mit vernünftigem Fahrer) mit dem Standard-Allrad erschlagen, zeigen tagtäglich die Holztransporte, die hier mit Zwillingsbereifung fahren, wo Feuerwehrs meinen Single brauchen zu müssen...
Die Anforderung "nasse Wiese" ist wieder eine, die da andere Anforderungen stellt. Wobei da nasse Wiese am Hang nochmal was anderes ist als sowas (allerdings hier auch, trotz feuchter Wiese mit nem 130D9 und Zwillingsbereifung problemlos)...
Geschrieben von Florian H.Aber das sind für jede Feuerwehr Szenarien die eintreten können.
Und man durchaus in Frage stellen kann, ob das a) jede Wehr können muss und b) ob die Ausrüstung dann auch drauf abgestimmt ist...
Da helfen mir nämlich irgendwelche superduper Rollwagen WES etc. nix, dafür aber vielleicht eher die Staffelbesatzung...
Geschrieben von Florian H.Wenn ich mit dem Versorgungsfahrzeug Material zur Einsatzstelle nachliefere dann muss dass in meinen Augen dennoch zügig von statten gehen. Bedeutet ohne großen Aufwand muss das Fahrzeug im Gerätehaus mit dem was notwendig ist zu beladen sein und ausrücken können.
Und da stellt sich, wie von dir richtig beschrieben, was ist Logistik / Nachschub... Alles was nicht irgendwo auf nem Fahrzeug verladen ist, ist IMHO nicht zeitkritisch, sonst müsste ich es irgendwo drauf haben. Irgendwelche Wechselspielchen im Gerätehaus vorm Ausrücken sind nämlich alles andere als realistisch.
Und ob das Zeug dann nach 15, 20 oder 30 min vor Ort ist... Stellt sich wieder die Frage, ob das was ändert...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.02.2008 19:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.02.2008 19:36 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 14.02.2008 20:17 |
 |
Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit |
| 14.02.2008 20:35 |
 |
Flor7ian7 F.7, Oberdolling |
| 15.02.2008 12:56 |
 |
., Saal a.d. Donau |
| 06.04.2012 13:38 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 14:00 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2012 14:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2012 14:14 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 06.04.2012 14:17 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 14:40 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 06.04.2012 21:49 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 14:19 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 14:21 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2012 14:21 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 14:22 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 06.04.2012 14:18 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 20:40 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 06.04.2012 20:59 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 21:21 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 06.04.2012 21:26 |
 |
., Ergolding |
| 06.04.2012 21:30 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 06.04.2012 21:33 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 06.04.2012 21:40 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 06.04.2012 21:52 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 07.04.2012 18:50 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 07.04.2012 19:20 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 08.04.2012 11:55 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 08.04.2012 20:57 |
 |
., Ergolding |
| 09.04.2012 14:06 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.04.2012 14:34 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 14:41 |
 |
., Ergolding |
| 09.04.2012 14:42 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 09.04.2012 15:15 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 15:24 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.04.2012 14:49 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.04.2012 15:33 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 15:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.04.2012 17:17 |
 |
., Flensburg |
| 09.04.2012 18:04 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 18:35 |
 |
., Flensburg |
| 09.04.2012 18:55 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 19:14 |
 |
., Flensburg |
| 09.04.2012 19:36 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 19:52 |
 |
., Flensburg |
| 09.04.2012 19:57 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 20:05 |
 |
., Flensburg |
| 09.04.2012 20:06 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 10.04.2012 08:40 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 10.04.2012 09:08 |
 |
., Flensburg |
| 10.04.2012 09:15 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 10.04.2012 09:44 |
 |
., Flensburg |
| 10.04.2012 09:48 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 10.04.2012 09:55 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 10.04.2012 09:58 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 10.04.2012 10:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 09.04.2012 19:57 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 09.04.2012 19:28 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.04.2012 19:56 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 22:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.04.2012 14:42 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 10.04.2012 19:40 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 10.04.2012 19:54 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 10.04.2012 08:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 10.04.2012 19:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2012 09:47 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 11.04.2012 10:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.04.2012 10:24 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 11.04.2012 18:46 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 09.04.2012 14:54 |
 |
., Flensburg |
| 10.04.2012 10:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.04.2012 20:05 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 11.04.2012 09:10 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.04.2012 18:41 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 10.04.2012 10:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.04.2012 21:24 |
 |
., Ergolding |
| 12.04.2012 21:26 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 12.04.2012 21:30 |
 |
., Ergolding |
| 12.04.2012 21:34 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 12.04.2012 21:37 |
 |
., Ergolding |
| 12.04.2012 22:00 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 12.04.2012 22:13 |
 |
., Ergolding |
| 12.04.2012 22:15 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 12.04.2012 22:35 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 12.04.2012 22:48 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 12.04.2012 22:50 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 13.04.2012 11:37 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 13.04.2012 11:56 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.04.2012 13:05 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 13.04.2012 13:58 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 13.04.2012 13:25 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 13.04.2012 14:20 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 13.04.2012 14:54 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 13.04.2012 16:08 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 13.04.2012 16:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.04.2012 22:13 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 12.04.2012 22:19 |
 |
., Ergolding |
| 12.04.2012 22:27 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 13.04.2012 06:30 |
 |
., Ergolding | |