News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrabgabe | 28 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Sömmerda / Thüringen | 720495 | ||
Datum | 05.04.2012 14:31 MSG-Nr: [ 720495 ] | 5868 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Trotzdem bleibt meine Ansicht: Nicht die Arbeitgeber, die nicht freistellen, sollen zahlen, sondern die, die freistellen, etwas bekommen. Da ist der Aufwand am Ende geringer, und die Akzeptanz gegenüber der Maßnahme an sich und dem Arbeitnehmer vermutlich höher.Auch hier ist dann das Problem der Finanzierung solcher Boni. Diese müssten, der Meinung im Forum folgend, entsprechend hoch sein, damit sie einen erzieherischen Effekt haben. Wie sollte hier die Gegenfinanzierung erfolgen? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|