News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungswettbewerbe | 36 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 717743 | ||
Datum | 12.03.2012 21:48 MSG-Nr: [ 717743 ] | 7327 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. aber sie bieten was was andere Ausbildungen nicht leisten:Das kann man bei "normalen" Ausbildungen auch durchziehen, ganz ohne Pokale. Das Fischer'che Basisviertel kann man z.B. mit der Zeit recht drillmäßig ablaufen lassen, und es prägt die Inhalte auch sehr gut ein. Und danach hat man dann noch die Möglichkeit, den Übungsdienst abwechslungsreich fortzuführen. Wenn ich dagegen an die Stundenansätze denke, die man von den Trainingseinheiten der Wettbewerbe hört/liest/mitbekommt, dort machen manche ja monatelang so gut wie nichts anderes. Das ist dann natürlich noch mehr "Drill" auf diese einzelnen Tätigkeiten, aber bestimmt nicht zweckmäßiger, da eben nur auf diese. Ich könnte mich für die Teilnahme an solchen Wettbewerben nicht motivieren. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|