News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Doppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug | 51 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 710289 | ||
Datum | 13.01.2012 15:51 MSG-Nr: [ 710289 ] | 9532 x gelesen | ||
Geschrieben von Adolf H. Im Katastrophenfall wird wird niemand auf die blöe Idee kommen und das Fahrzeug zu einem einzelnen Einsatz der Feuerwehr schicken. Mag schon sein. Was machst du aber, wenn sich aus einem FW-Einsatz, bei dem das FHZ der UG-ÖEL bereits eingebunden ist, sich zu einem Katastropheneinsatz (bezogen auf die Lage, nicht auf die Abarbeitung durch die Einsatzkräfte ;-) ) entwickelt. Wie viele Einsätze wurden in der Erstalarmierung als Katastropheneinsätze geführt???? Dürfte verschwindend gering sein! Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|