News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Doppelter Funkrufname bei einem Fahrzeug | 51 Beiträge | ||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 710274 | ||
Datum | 13.01.2012 15:12 MSG-Nr: [ 710274 ] | 9726 x gelesen | ||
Ich habe durch meine Tätigkeit bei BOS-Fahrzeuge.info schon häfiger mitbekommen, dass dies öfters gemacht wird. Gerade bei WLF gibt es das, dass das Fahrzeug z.B. den Funkrufnamen Florian XYZ 01/65-02 hat, sobald ein AB drauf ist, trägt es den FRN des AB. Beispiel hierfür wäre Dortmund (WLF Dortmund). Auch manche ELW von HiOrg haben doppelte FRN, gerade in Bayern (Beispiel: ELW Malteser Würzburg) Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|