Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Land Schleswig-Holstein verbietet 'einsatznahe Übungen' für die JF | 135 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 704595 |
Datum | 29.11.2011 09:06 MSG-Nr: [ 704595 ] | 93799 x gelesen |
Infos: | 01.12.11 Erlass des Landes SH vom 24.10.2011 26.11.11 "Jugendliche im Feuerwehreinsatz" Erlass des IM SL vom 17. Juni 2009
|
Jugendfeuerwehr
Geschrieben von Thorsten H.P.S. vielleicht kann mir mal jemand fundiert und sachlich erklären, was es für Vorteile bzw. welchen Sinn es hat Jugendliche einzusetzen und warum die Bundesländer die das nicht zulassen so ungeschickt (dumm?) sind.
Sachlich:
1. Unterscheide mal zwischen "Einsatz" und "Einsatz"... (das eine ist ggf. bis weit vor den Gefahrenbereich, das andere mittendrin). Das ist nämlich ggf. unterschiedlich (altersbezogen) geregelt.
2. Beantwortest Du Deine Frage mit 17 oder 18 (oder 16) auch nicht.
3. habe ich mehrfach auf Lehrberufe hingewiesen, in denen der Umgang mit Verletzung/Tod oder auch nur "ekelhaften Dingen" irgendwie normal ist. Komisch, dass darauf gar keiner eingeht. Verbieten wir dort die Ausbildung komplett, oder geben wir die nur an Puppen frei oder erst ab 18?
4. Wieso eigentlich schon 18? Im Strafrecht kann man auch noch darüber als Jugendlicher verurteilt werden, wenn man die Reife noch nicht für die volle Härte des Gesetzbuches (der Welt?) hat. Ergo müsste man jeden entweder einzeln prüfen, oder gleich auf 21 die Einsatzgrenze setzen, das wäre doch nur konsequent, oder?
5. Jugendliche dürfen ab einem gewissen Alter am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen. Die Verletzungs(erlebens)gefahr da ist offensichtlich so groß, dass eine EH-Ausbildung ab einer bestimmten Führerscheinklasse seit vielen Jahrzehnten vorgeschrieben ist. Wenn Jugendliche also per se dafür weder geeignet wären, noch es unzumutbar ist, entsprechende Maßnahmen einzuleiten und durchzuführen, wieso dürfen die dann den Führerschein machen, wo doch die Konsequenzen aus der Teilnahme am Straßenverkehr brutal fatal sein können?
Persönliches zum Schluß:
Ich komme auch aus der JF - ich habe dort manches gesehen (u.a. deshalb, weils natürlich Regeln gab, nicht vorn eingesetzt zu werden, die aber dann nichts gelten, wenn es schlicht viel zu wenig Helfer für viel zu große Probleme sind). Andere haben das in anderen Diskussionen mit "Volkssturm" verglichen. Einen Vergleich, den ich weder gut finde, noch treffend, weils natürlich nicht geplant war und auch ganz extrem in den Jahren aus meiner Erinnerung weniger als 5 x auftrat. (Wenn jetzt einer mit den Gefahren im Straßenverkehr kommt, möge er mal 1 Woche als Lehrling bei den Straßenmeistereien oder -baubetrieben Deutschlands verbringen.) Ein Ergebnis davon war und ist, dass ich mich nach dem Führerschein extrem mit dem Fahrstil zurück gehalten habe. (Und aus meinem Bekanntenkreis von damals kenne ich etliche, die sich auch so verhalten haben.) Ich bzw. wir hatten ja gesehen, was bei heraus kommt, wenn der Heldenmut im Gasfuß größer als das Können ist...
Nebenbei, früher (keine Ahnung wie das mit mehr fest angestellten Bademeistern heute ist), gabs nur einen Bademeister im Freibad, dafür an stark besuchten Tagen die Wasserwacht, die Wachdienst ging. I.d.R. mit Minderjährigen, der Rest war nämlich arbeiten oder studieren... Dafür hatten wir dann Eintrittsermäßigung und Schwimmtraining umsonst...
In den vergleichbar entwickelten USA ist die Mindestaltersgrenze für die Rettungsschwimmer offensichtlich bei 15 Jahren. http://www.southfloridaprepares.org/attachments/155_fs_lifeguarding.pdf Ob es danach verboten ist, sich nach der Ausbildung am Strand dann in Rettungsarbeiten einzumischen, weil man zu jung ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich deren Gesetze zu wenig kenne. Aber vermutlich ist dort in der Öffentlichkeit Küssen eher verboten und dafür Retten erlaubt...
Gestern war übrigens ein guter Beitrag (Videoschnitt über die Jugend von früher in hart aber fair, hab ich leider nur einen kurzen Ausschnitt von gesehen), Kontext: früher gabs weniger Regeln (ausser ggf. mal die von den Eltern oder Lehrern), die Kinder/Jugendlichen hatten viele Freiräume (z.B. draußen) und konnten dort viel erleben und sich "austoben". Heute ist man in einem engen "Wattekorsett" von Regelwerken. Hütten bauen im Wald? Verboten, weil Nägel in Bäume selbigen weh tun. Fahrradfahren in Kiesgruben? Verboten, weil gefährlich, Fußballspielen auf der Wiese neben dem Wohngebiet? macht die nur kaputt und erzeugt Lärm, Gruben graben in Baugrundstücken, verboten?, weil könnte einer reinfallen..
Heute sucht man sich als Jugendlicher v.a. in der Großstadt ganz offensichtlich andere (Frei-)Räume, ob die ungefährlicher sind, wage ich zu bezweifeln...
Aber Hauptsache Gutmenschen habens gut gemeint. Auf, lasst uns speziell für die Fw eine neue Regel schaffen (z.B. Einsatzverbot unter 21) und dafür munter weiter für alle andere geltende früher brechen (z.B. Feuerwehrführerschein).
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.11.2011 21:39 |
 |
Nico7 S.7, Steinbek |
| 25.11.2011 22:14 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.11.2011 22:35 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 26.11.2011 06:13 |
 |
., Flensburg |
| 26.11.2011 06:24 |
 |
., Flensburg |
| 26.11.2011 08:03 |
 |
Clau7s K7., Wetzlar |
| 26.11.2011 08:23 |
 |
., Flensburg |
| 26.11.2011 09:12 |
 |
Eric7 T.7, Wuppertal |
| 26.11.2011 13:46 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 27.11.2011 07:57 |
 |
., Flensburg |
| 27.11.2011 21:36 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 27.11.2011 22:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.11.2011 22:25 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 27.11.2011 22:47 |
 |
., Flensburg |
| 27.11.2011 23:02 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 28.11.2011 06:31 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 07:07 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 08:50 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 09:00 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 09:51 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 09:57 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 10:31 |
 |
Cars7ten7 G.7, Dormagen |
| 28.11.2011 13:34 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 28.11.2011 16:40 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 18:51 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 19:29 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 28.11.2011 19:34 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 19:47 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht |
| 28.11.2011 20:22 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 22:00 |
 |
Step7han7 S.7, Geesthacht |
| 29.11.2011 07:07 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 13:02 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 13:08 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 14:13 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 28.11.2011 14:24 |
 |
., Kiel |
| 28.11.2011 14:33 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 28.11.2011 14:35 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 14:53 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 28.11.2011 15:02 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 14:34 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 16:13 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 28.11.2011 16:34 |
 |
Joac7him7 T.7, Köln |
| 28.11.2011 18:02 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 28.11.2011 18:10 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 18:19 |
 |
., Nürnberg |
| 28.11.2011 18:22 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 18:41 |
 |
., Nürnberg |
| 28.11.2011 18:49 |
 |
., Reddeber |
| 29.11.2011 07:57 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 28.11.2011 16:08 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 16:09 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.11.2011 09:07 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 10:22 |
 |
Nico7 S.7, Steinbek |
| 26.11.2011 12:52 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 13:29 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 26.11.2011 14:47 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.11.2011 14:10 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.11.2011 14:31 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.11.2011 16:17 |
 |
., Wernigerode/OT Redddeber |
| 26.11.2011 16:47 |
 |
Anne7tte7 S.7, Griesheim |
| 26.11.2011 17:44 |
 |
Matt7hia7s B7., Nortorf |
| 26.11.2011 17:48 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 26.11.2011 17:59 |
 |
Matt7hia7s B7., Nortorf |
| 26.11.2011 19:17 |
 |
Seba7sti7an 7D., Mahlow |
| 26.11.2011 19:47 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.11.2011 20:05 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 20:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 26.11.2011 20:18 |
 |
Seba7sti7an 7D., Mahlow |
| 27.11.2011 14:33 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 27.11.2011 08:48 |
 |
., Flensburg |
| 27.11.2011 09:39 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 27.11.2011 13:55 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 20:15 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 26.11.2011 20:21 |
 |
Seba7sti7an 7D., Mahlow |
| 27.11.2011 08:52 |
 |
., Flensburg |
| 27.11.2011 20:08 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 27.11.2011 21:03 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 26.11.2011 18:34 |
 |
Manu7el 7B., Dollern |
| 26.11.2011 21:19 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 21:22 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 21:29 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 26.11.2011 21:40 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 21:36 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 26.11.2011 21:42 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 21:57 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 26.11.2011 22:08 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 22:17 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 22:26 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 22:43 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 22:57 |
 |
., Reddeber |
| 26.11.2011 23:05 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 26.11.2011 23:10 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 26.11.2011 23:41 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 08:58 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 28.11.2011 09:54 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 10:25 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 28.11.2011 11:42 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 16:11 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 28.11.2011 16:49 |
 |
., Flensburg |
| 28.11.2011 16:55 |
 |
., Reddeber |
| 26.11.2011 23:26 |
 |
., Nürnberg |
| 26.11.2011 23:37 |
 |
., Reddeber |
| 27.11.2011 08:14 |
 |
., Nürnberg |
| 27.11.2011 08:20 |
 |
., Nürnberg |
| 27.11.2011 09:08 |
 |
., Flensburg | |