Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Aufteilung des Gruppenführerlehrganges in RLP 1992 | 8 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 702549 |
Datum | 14.11.2011 20:58 MSG-Nr: [ 702549 ] | 2256 x gelesen |
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Hallo Michael,
ach, du bist auch noch ein B1 und F1ler, ich nämlich auch....
Bei mir wars 1996.....
Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de
Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|