News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu war: Willkommen November | 9 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 700614 | ||
Datum | 30.10.2011 11:56 MSG-Nr: [ 700614 ] | 4293 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, das die Waldbrandgefährdung üblicherweise von März bis Oktober in Deutschland vorkommt, ist nichts Neues. In den letzten Jahren war auch der Monat Februar von der "Frühjahrs"trockenheit betroffen, sowie in diesem Jahr geschehen. Doch nun reiht sich auch der November in die Monate mit vorherrschender Waldbrandgefahr ein. DWD mit den WBS für die nächsten Tage WBS für Sachsen Nach Aussagen der Klimaforscher ist das auch ein Teil der zu erwartenden Auswirkungen der jetzigen Erderwärmung. Die Verlängerung der jährlichen Waldbrandgefahr. Auch wenn die Brandgefahr im November (wie auch im Februar) recht überschaubar bleibt. Gruß Andreas ---------------- Meine Beiträge = Meine Meinung! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|