News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaHelmkennzeichnung in RLP2 Beiträge
AutorAndr8eas8 T.8, Sinzig / Rheinland-Pfalz700284
Datum26.10.2011 19:31      MSG-Nr: [ 700284 ]3151 x gelesen

Hallo Marco,

Wenn man sich den entsprechenden Abschnitt in der Führungsdienst-Richtlinie anschaut lese ich daraus, dass ihn ernannte Verbandsführer und Wehrleiter tragen dürfen. Diese Regelung finde ich auch besser, weil man sonst den Bruch zwischen Zugführer und Verbandsführer im Bezug auf Qualifikationskennzeichnung hat.

Geschrieben von ---Führungsdienst-Richtlinie RLP--- III. 4.1 Helmkennzeichnung
Auf der Basis der bisherigen bewährten bundeseinheitlichen Regelung erfolgt die Kennzeichnung von Führungskräften der Feuerwehr durch rote [...] Streifen bzw. Ringe am Schutzhelm.
Hierbei werden unterschieden: [...] Verbandsführer, Wehrleiter [...]


Weiterhin findet man in der Tabelle der Anlage 2 unter Freiwillige Feuerwehr bei einem Ring auch explizit "Führer von Verbänden" und "Wehrleiter" aufgeführt.

Aus der Erfahrung heraus habe ich aber überwiegend die Variante kennengelernt, dass nur der Wehrleiter und vielleicht noch sein Stellvertreter diese Kennzeichnung tragen.

Gruß Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.10.2011 19:18 Marc7o S7., Frankfurt
 26.10.2011 19:31 Andr7eas7 T.7, Sinzig

0.159


Helmkennzeichnung in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt