News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaEinsatzübung mit den Jugendfeuerwehren23 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 697785
Datum03.10.2011 10:31      MSG-Nr: [ 697785 ]6663 x gelesen

Gibt es denn eine Vorgabe dass es eine große Übung sein muss?

Ich persönlich halte von 20 Minuten Aufbau, 20 Minuten Fassadenwäsche und 1h Abbau eher weniger.
Warum denn keine Stationsausbildung?

54 Jugendliche sind 6 Stationen. Zeitansatz je Station 30 Minuten, 20 Minuten Äktschn, 10 Minuten Rückbau.

Je nach Station hat man dann Zeit für 2 Durchgänge und die Zahl der Kinder die anspruchsvollere Tätigkeiten verrichtet haben als einen Hydranten zu bewachen steigt.

1. Station: Person unter Last, mittels IBC mit Wasser, Hebekissen und etwas Rüstholz

2. Station: Tierrettung, Katze auf Baum o. 1.OG oder Hallendach (wenns das aushält). 1-2 Steckleiterteile. 2 JFler (absturzgesichert) aufs Dach. Entweder die Plüschkatze einbinden oder Eimer mit Mastwurf sichern. Ggf noch die Pfote verbinden.

3. Funk. Ggf. sogar Tetra. Hier bietet sich die Lego Figur an.

4. Brandangriff. An einer Halle, "kleiner" Löschangriff mit einer Gruppe. Vielleicht mit Menschenrettung.

5. Gefahrguterkennung. Evtl kleine Schilder auf Distanz aufbauen und dann mittels Fernglas. Vielleicht auch eine Probenentnahme u Analyse (kindgerecht). Kann man Truppweise für die ganze Gruppe machen.

6. Erste Hilfe: das man auch was fürs Leben lernt. 3 "Spezialpflaster" / Verbände (Fingerkuppe, Knie etc) die man zu Hause immer gebrauchen kann.

7. Feuerwehrtechnik. Wasserentnahme offenes Gewässer, Monitor selber bauen, B-Rohr mal gegen Schaumrohr oder HSR austauschen, Hydroschild vornehmen lassen.

8. Feuerlöscher. Vielleicht gibt es eine gasbetriebene Simulationsanlage. Für die kleineren kleine Löscher nehmen.


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit:
Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.10.2011 09:49 Klau7s F7., Malchow
 02.10.2011 10:04 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 02.10.2011 11:24 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 02.10.2011 11:25 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 02.10.2011 11:28 Step7han7 S.7, Geesthacht
 02.10.2011 11:32 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 02.10.2011 11:31 Klau7s F7., Malchow
 02.10.2011 10:16 Adol7f H7., Rosenheim
 02.10.2011 10:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.10.2011 11:36 Klau7s F7., Malchow
 02.10.2011 11:24 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 02.10.2011 20:02 Jens7 N.7, Ohorn
 02.10.2011 20:50 Klau7s F7., Malchow
 02.10.2011 22:03 Jens7 N.7, Ohorn
 02.10.2011 22:50 Klau7s F7., Malchow
 02.10.2011 20:05 Jens7 N.7, Ohorn
 02.10.2011 21:02 Alex7and7er 7G., Lohmar
 03.10.2011 10:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 03.10.2011 15:08 Klau7s F7., Malchow
 04.10.2011 14:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.10.2011 11:00 Jan 7A., Wilster
 16.11.2011 14:33 Fran7zi 7K., Hagenow
 17.11.2011 17:18 Klau7s F7., Malchow

0.294


Einsatzübung mit den Jugendfeuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt