News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLeinenbeutel mit PA-Befestigung55 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW692667
Datum16.08.2011 12:19      MSG-Nr: [ 692667 ]42705 x gelesen

Geschrieben von Christian FleschhutUli, wie oft hast du damit schon gearbeitet?

Noch nicht. Ich hab aber auch hier genug Leute gesprochen, die auch hier Erfahrungen haben...

Wie oft hast Du schon folgendes probiert:
Die Blechschnalle (gern etwas angerostet, weil ja gelegentlich in Gebrauch, daher Lack beschädigt, aber zu selten, dass es blank bliebe) in den dito PA-Spannband geschoben (gern fester, weils sonst ggf. rausfällt, wenn man sich gebückt mal kurz rückwärts bewegen muss), die Leine auslaufend, weil einer doch nicht sauber gepackt hat und sich die irgendwo verfangen hat und dann einfach mal zuerst noch kräftig nach vorne bewegen, wenns erst mal nicht mehr weiter geht...
Versuch dann mal in jeder Lage an die lustige Leine zu kommen, um den Beutel zu lösen...

WENN die Diskussion um Verbot von Zubehör an PSA Sinn hat, dann m.E. bei sowas...

Wo waren eigentlich Eure Einsprüche/Aktivitäten in Richtung vfdb/DFV?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Leinenbeutel mit PA-Befestigung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt