News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaLeinenbeutel mit PA-Befestigung55 Beiträge
AutorHenn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein692641
Datum15.08.2011 23:47      MSG-Nr: [ 692641 ]42785 x gelesen

Hallo !

Also wir verwenden auch diese Leinenbeutel.

Vorteil im Gegensatz zu den alten Braunen: Leine läuft nicht unerwünscht aus.

Anfangs war ich auch begeistert, bis ich mal selbst bei einer Übung das Ding brauchte.
Knackpunkt war dass mein Kamerad gerade nicht zur Hand war.

Und man bekommt diesen verflixten Beutel NICHT alleine runter vom PA.
Das Gummi ist dermaßen stramm, keine Chance (außer man hat lange Gummiarme ?).

Ich persönlich würde den Beutel einfach mit dem Haken in den Feuerwehrgurt oder den Beckengurt des PA einhängen, da kommt jeder dran.

mkg

Henning

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Leinenbeutel mit PA-Befestigung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt