Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 690663 |
Datum | 01.08.2011 16:59 MSG-Nr: [ 690663 ] | 87444 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
Einsatzleitwagen
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Ulrich Cimolinowaren das die Dinger, die früher mal als 308 mit 85 PS bei 3,5 t durch die Gegend zockelten, die heute problemlos mit bis zu 180 PS motorisiert sind und bei irgendwo über 160 km/h langsam die Beschleunigung abbrechen?
Merkst Du was?
Ein bisschen was merke ich auch noch. Also Kommunen möchte möglichst billig Einsatzkräfte mit Führerscheinen ausstatten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eben diese Kommunen Fahrzeuge mit einem größeren Motor als nötig ausstatten. 180 PS darf möglich sein. Die Realität dürfte bei 100 - 120 PS liegen. Okay, immer noch 140 km/h zu schaffen.
Geschrieben von Ulrich CimolinoEin ELW 1,5 mit langem Radstand und 5 tGewicht kann kritischer zu fahren sein...
Naja, auch nichts was man in fünf Pflichtfahrstunden lernt. Mehrere Fahrschulen teilen sich bei uns im Landkreis Ausbildungsfahrzeuge. AFAIK einmal ein Unimog mit Plane/Spriegel und einmal ein MB Varia Koffer mit LBW. Beide leer. Auch nicht wirklich mit einem 7,5 Tonnen TSF-W vergleichbar.
Geschrieben von Ulrich Cimolinound man nun versucht, die Kosten für die Gemeinden zu sparen, indem man die Verantwortung i.d.R. auf rein ehrenamtlich tätige FA abdrückt.
Okay, dass ist jetzt wieder ein Aspekt wo ich sagen muss: Da hat er Recht. Ich hatte aber auch schon erwähnt, dass ich die derzeitige Regelung auch nicht für das Optimum halte. Sondern eben um die 7,5 Tonnen fahren zu dürfen, die Pflichtfahrstunden mit einem Fahrlehrer abzuleisten und eine Prüfung abzulegen sind.
Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.07.2011 06:19 |
 |
., Schönewalde |
| 28.07.2011 08:31 |
 |
., Pinneberg | |