News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Verkehrswacht und Fahrlehrerverbände,Kritik an 'Feuerwehrführerschein' | 130 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8R., Bernsdorf / Sachsen | 690516 | ||
Datum | 29.07.2011 19:38 MSG-Nr: [ 690516 ] | 88911 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Abend, Geschrieben von Michael Gudjons, Pinneberg: "Nur weil es einige Wehren nicht schaffen, ausreichend Personal zur Fahrschule zu schicken" Ich bin der Meinung das es nicht an den Wehren liegt. Hier ist einfach das Bundesland bzw. noch besser das Land (D) gefragt. Es muß einfach ausreichend Geld in die Haushalte eingestellt werden um den Personen das führen von solchen Einsatzfahrzeugen zu erlauben. Ich bin zwar kein Maschinist und werde es auch nicht werden. Aber sicher wisst Ihr alle das vorbeugender, abwehrender Brandschutz und TH Aufgaben der Städte / Gemeinden sind. Einfach mal im Gemeinderat klar machen. Und genau hier liegt das Problem. Ich sprech hier aus eigener Erfahrung. Das ist sehr sehr sehr schwierig. MfG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|