Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Überjacke mit oder ohne Membrane | 53 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 688649 |
Datum | 14.07.2011 17:26 MSG-Nr: [ 688649 ] | 12957 x gelesen |
Infos: | 13.07.11 LFS BaWü: " Gefährdungsbeurteilung u. Auswahl von PSA "
|
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
Geschrieben von Sascha HeinrichAußerdem noch Überhosen DIN EN 469 Stufe II in gewisser Stückzahl vorhaltet. Was hat dieser dann eurer Meinung nach falsch gemacht?
Hosen nicht persönlich zugeordnet...
Das ist zwar (leider immer noch!) Jammern auf hohem Niveau, aber wer aufhört sich zu verbessern hat aufgehört gut zu sein...
Geschrieben von Sascha HeinrichWenn sich trotz wissen und vorhanden sein der Schutzausrüstung ein FA verletzt, kann der Führung wohl kaum eine Vorwurf gemacht werden.
Jein. Nur passende PSA kann auch ihre Schutzwirkung voll entfalten. Das kann in 95% der Fälle vielleicht auch bei Pool-PSA der Fall sein, muss aber nicht...
Geschrieben von Sascha HeinrichNur finde ich die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Die Belastung auf einen Kommandanten der diesen Job freiwillig neben der Arbeit in seiner Freizeit macht viel zu groß. Er soll eine Gefährdungsbeurteilung machen.
Dafür hat er aber eine Fachkraft für Arbeitssicherheit...
Geschrieben von Sascha HeinrichSelbst wenn dieses Konzept ausgearbeitet und finanziert ist muss er noch dafür sorgen dass jeder verstanden hat was er wann anziehen darf/muss und zuletzt auch noch tut.
ausbildung halt. Wie bei Fahrzeugen udn sonstigen Gerätschaften auch. Warum wird da nicht gejammert!?
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|