News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
gesunder Menschenverstand
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSt.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler30 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 686173
Datum23.06.2011 19:57      MSG-Nr: [ 686173 ]6971 x gelesen
Infos:
  • 23.06.11 St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler

  • Hallo!
    Hier mal meine völlig unqualifizierte und unbeliebte Meinung zu dem Thema.

    Man suggeriert hier den FA, dass man ein Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit unter fest umrissenen Vorbedingungen duldet. Nun gut, wie auch immer. Leider wird dann verdrängt, dass die „Toleranz“ dann endet, wenn etwas passiert.

    Ich finde es ganz schön dreist, wenn jemand wegen der Alarmierung zu einer Ölspur dann mit 60 km/h durch die Tempo 30 Zone am Kita vorbeisemmelt. Eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit!
    Was ist denn nun wenn was passiert?

    Richtig! Dann steht der „flotte“ FA mit heruntergelassener Hose vorm Staatsanwalt und stammelt: „Ich dachte, ich dürfte doch….wurde mir so gesagt…habe ich so verstanden.“

    Stehen dann auch die Räte hinter dem FA und helfen ihm? Stellen sie ihm eine Rechtsbeistand?
    Leute, lasst Euch nicht auf etwas ein, aus dem Ihr unter Umständen nicht mehr herauskommt.
    Eile mit Weile! Bei Alarm, vor dem Einschalten des Motors, das Hirn einschalten und den GMV gebrauchen!!

    Übrigens, bei uns im Ort würde sich das von selbst erledigen.
    Fahr da mal zu schnell durch, und ein besorgter Familienvater erteilt Dir bei der nächsten Gelegenheit einen körperlichen Verweis in Form eines Veilchens. ;)
    (und das nach meiner Meinung mit Recht!)

    Gruß vom Berg

    Jakob


    "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
    >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz <<

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.06.2011 10:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.06.2011 10:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.06.2011 11:52 Olaf7 S.7, Hirschberg
     23.06.2011 12:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.06.2011 12:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     24.06.2011 10:29 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     24.06.2011 12:52 Pete7r L7., Frankenberg
     23.06.2011 11:04 ., Dortmund
     23.06.2011 11:39 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 19:38 ., Dortmund
     23.06.2011 11:04 Jan 7B., Neuss
     23.06.2011 11:43 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 13:49 ., Viskafors
     23.06.2011 14:18 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 16:43 ., Viskafors
     23.06.2011 18:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     23.06.2011 19:29 ., Viskafors
     23.06.2011 19:57 Jako7b T7., Bischheim
     23.06.2011 20:04 ., Viskafors
     23.06.2011 20:08 Jako7b T7., Bischheim
     24.06.2011 00:38 Ralf7 H.7, Drebkau
     24.06.2011 08:30 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     24.06.2011 11:02 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     24.06.2011 14:50 ., Viskafors
     23.06.2011 15:38 ., Marburg
     23.06.2011 21:26 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 21:36 ., Marburg
     23.06.2011 21:41 Mark7us 7R., Höhenrain
     23.06.2011 11:33 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     24.06.2011 08:46 Thor7ste7n B7., Schwetzingen

    5.081


    St.Wolfgang: Freibrief für flotte Feuerwehrler - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt