News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 679631 | ||
Datum | 02.05.2011 19:36 MSG-Nr: [ 679631 ] | 148267 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Carsten Kranz Normalerweise reicht als Mundschutz bei den meisten Arbeiten ein Dreiecktuch oder eine Staubschutzmaske in Kombination mit einem Tuch aus. Beides passt bequem in die einlagige Einsatzjacke. Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen (bzw. Vorhalten). Für das Arbeiten an der Feuerlinie macht auch noch eine Flammschutzhaube Sinn, Wozu? gegebenenfalls auch noch eine dicht schließende Schutzbrille Halte ich für "Empfehlenswerter" wir hatten schon Brände mit 0,2-0,5ha bei 30°C im Schatten, wo wir mehrere Stunden malocht haben um das Feuer endgültig aus zu bekommen. Das hält man ja sogar schon in der einlagigen Schutzkleidung kaum durch. Muß man ja auch nicht, man kann die PSA durchaus weiter reduzieren... Echt! (alles eine Frage der Lage... z.B.: so!) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|