News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678816 | ||
Datum | 25.04.2011 13:45 MSG-Nr: [ 678816 ] | 149224 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Wenn im sich tiefsitzendes Wurzelwerk aber Glutnester gebildet haben, kannst Du den Baumstamm von aussen fluten - und trotzdem könnte innen was bleiben. Jaja, so ein Waldbrand in all seinen Facetten und Auswüchsen ist schon ne ziehmlich gemeine Angelegenheit. Ne ne, da bildet sich doch einfach ein Glutnest im tieferen Wurzelwerk. Oje was nun ? Ich kann dich diesbezüglich beruhigen, sowas echt außergewöhnliches haben wir hier jährlich, und daran verzweifeln wir nicht gleich, sondern nehmen unseren Vollstrahl, und gut. Und ja, wenn du mir es nicht glauben willst, dann frag halt mal andere, ob hier in WSW mit Spaten und Hacke umgegraben wird? Und nochwas ... all zu tief ist das mit dem glühendem Wurzelwerk nicht, da meist nach 20 cm Mineralboden kommt, gefolgt von eiszeitlichen Sanden. Achja, dies steht aber auch zum nachlesen in den doch so guten Fachbüchern drinne, einfach mal querlesen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Da hilft nur Wie kann ich mit die Überwachung von in der tiefe glühenden Wurzelwerken vorstellen? Pro Wurzelwerk eine Person? Und vor allem wie lange soll denn überwacht werden? Das Ausgraben von solchen Bäumen mit entsprechend großem Wurzelwerk könnte in Arbeit ausarten, wenn man mal von einer 80 jährigen Kiefer ausgeht, mit Pfahlwurzel ... Geschrieben von Ulrich Cimolino Und bei Steinen? Mit C-Rohren? Wir wollen kein Gold waschen... Nö, aber haben dafür dann reichlich saubere Findlinge im Bestand, mach vor allem was für die touristische Entwicklung was her. Aber im ernst, ich meinte damit, wenn man mit einem Handlöschgerät mal blöderweise auf solch einen Stein trifft, könnte es unter Umständen aua machen (oder Stielbruch), beim Vollstrahl eher nasse Spritzer. Ok, wenn es natürlich direkt unter so einem Stein glüht, ist das mit dem Ausgraben und bewachen echt von Vorteil. Sorry, aber manchmal kann ich nicht anders ... Wie sagte einer vor geraumer Zeit zu mir ...."Ich muss erstma ne Zitrone fressen, um das Dauergrinsen aus dem Gesicht zu bekommen" ... Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|