News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 678524 | ||
Datum | 22.04.2011 12:45 MSG-Nr: [ 678524 ] | 149959 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die SER sollte hier immer (wie auch sonst) aus einem taktischen Baukasten bestehen... Ich meinte es ja auch so, das man daraus nicht ein Dogma stilisiert. Wenn z.B. der Untergrund beim Getreide- oder Schlifbrand tragfähig ist, wird die Bekämpfung aus der Bewegung erfolgen, wenn... Oder wenn die Brandstelle bekannt ist (Lage/Größe) und das Wegenetz dazu usw. (aber das meinst Du ja auch... ;-)) Schöne Ostern mit M68 mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|