News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678454 | ||
Datum | 21.04.2011 18:34 MSG-Nr: [ 678454 ] | 150546 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Hanswerner Kögler und da! schickt ihr einfach nur TLF rein? ähm, joar ... naja, nicht ganz, denn in so einen Kiefernbestand passt wohl nur ein Panzer ;-) Nee, mal im Ernst, zu erst die TLF (Erstschlag), währenddessen die LF zeit benötigen, WV aufzubauen. Das Foto zeigt, das es in solch Beständen rasch zu Vollbränden kommen kann, daher diese TLF-Taktik. Wurde hier aber schon oft beschrieben. Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|