News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Weißwasser / Sachsen | 678377 | ||
Datum | 21.04.2011 09:34 MSG-Nr: [ 678377 ] | 151379 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Michael Bleck oder Kräftendie "Handarbeit" verrichten? Handarbeit? Was genau meinst du da? Unsere Handarbeit sieht so aus, dass mit Vollstrahl umgegraben wird. Reine Einheiten, die mit Spaten, Hacken oder sonst welchem Handwerkzeugen umhergehen, gibts bei uns faktisch nicht bzw. mir in der Lausitz nicht bekannt. Wobei der Spaten ab und an genutzt wird ;-) Uuunnnddd, nicht vergessen, auch bei uns gibt es neben den Tankereinheiten selbstverständlich noch die LF-Einheiten ... für Aufbau LW und natürlich Brandbekämpfung Gruß Andreas Meine Beiträge sind meiner Meinung! Ich och! "1 Mann in der ersten viertel Stunde ist mehr Wert, als 100 Mann nach einer Stunde!" Walter Seitz (1863 - 1945) >> Erfinder des Feuerwachturmes im Muskauer Forst bei Weißwasser << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|