News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 678351 | ||
Datum | 21.04.2011 01:09 MSG-Nr: [ 678351 ] | 151229 x gelesen | ||
Infos: | ||||
So sehe ich das auch. Es gibt Gesetze nach denen ein Feuer gemacht werden darf. 1x1x1 m darf bei uns jeder machen unter gewissen Voraussetzungen. Die da wären a) keine Waldbrandwarnstufe a) keine Inversionswetterlage c) genügnend Abstand zum Wald und zu anderen Gefahren. Wer ein Traditionsfeuer machen will ist in der Pflicht dieses zu bewachen, Traditionsfeuer sind keine Schadensfeuer, und somit nicht unser Problem. Brennt es so wird es brennen gelassen. Der Verantwortliche wird vor Ort zitiert und gut ist. Die Feuerwehr wird nur tätig wen davon Gefahren ausgehen. Beste Grüße Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|