1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Knut Kobbeund die Feuerwehrschulen bieten parallel zur Einführung des neuen Namens einen Rhetorikkurs an, damit der FA auch nach 4 Halben noch Trink 5, dann gehts.
Geschrieben von Knut KobbeAnsonsten sehe ich die flächendeckende Umsetzung doch sehr gefährdet. Unabhängig davon, ob wir Manuels Vorschlag durchsetzen, oder "Schutz und Rettung", oder was auch immer eine noch zu gründende Projektgruppe mit DFV, den LFV's, dem Innenminister, Angie und dem Papst letztlich festlegen würde: mit den dann entstehenden Kosten (weil wir müssen ja auf jedem Gebäude, jedem Fahrzeug, jedem Schlauch, Briefkopf, Verbandsabzeichen, Handschuh, Stiefel, Jacke, Unterhose, Autoaufkleber, Dachaufsetzer... den Namen austauschen), könnte man wahrscheinlich noch den Witz toppen, als aus dem Arbeitsamt unbedingt die Arbeitsagentur werden musste.
Ob wir keine anderen Sorgen haben, als unser vielleicht eindeutigstes Erkennungsmerkmal zu vergewaltigen?
Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte.
...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|