Rubrik | Feuerwehr + Internet |
zurück
|
Thema | Digitale Spiegelreflexkamera | 43 Beiträge |
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 663664 |
Datum | 21.01.2011 18:57 MSG-Nr: [ 663664 ] | 12975 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Dennis EdnerIch kann die Kameras von Olympic empfehlen
Wikipedia zum Thema Olympic... :-)
Aber Olympus ist auch ganz okay.
An den TO: eine Kamera ist wie ein Löschfahrzeug. Die genannte EOS ist ein LF 10/6, die Digiknipsen würde ich als TSF-W einordnen, eine größere DSLR im Bereich LF - HLF 20/16. Eine gut ausgebildete Feuerwehr kann auch mit einem LF 10/6 was ordentliches anfangen. Aber, man muß üben üben üben und sich für das Thema DSLR interessieren. Wenn Ihr 2 - 3 Leute habt, die sich damit regelmäßig beschäftigen, dann kauft die Kamera. Später noch einen Blitz und Stativ dazu, dann könnt Ihr schon was damit anstellen.
Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.01.2011 11:53 |
 |
Thom7as 7U., Tornesch |
| 21.01.2011 12:02 |
 |
Timo7 M7., Neuenhaus |
| 21.01.2011 12:11 |
 |
., München |
| 21.01.2011 12:27 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 21.01.2011 12:30 |
 |
., München |
| 26.02.2011 12:06 |
 |
Rico7 R.7, Porschdorf |
| 21.01.2011 12:42 |
 |
Thom7as 7U., Tornesch |
| 21.01.2011 12:16 |
 |
Olaf7 S.7, Hirschberg |
| 21.01.2011 12:26 |
 |
., München |
| 21.01.2011 18:01 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 21.01.2011 18:57 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund | |