Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Kleine MRSA Feldstudie | 19 Beiträge |
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 663172 |
Datum | 18.01.2011 18:04 MSG-Nr: [ 663172 ] | 4643 x gelesen |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
das Umräumen u.s.w. habe ich auch noch mitgemacht. Herrgott. Und dann im Studium im Mikrobio Kurs ein Screening unter den Studenten. Bei uns waren es in zur Jahrtausendwende genau 5% mit MRSA. Wobei 20% einen SA hatten (eigentlich sogar mehr, zumindest war meine Platz Nachbarin definitiv SA positiv im eigenen Koagulase Test in der Staphylokokken Kultur. Aber sie war ja auch nicht blöd und hat sich gemeldet und gesagt: "Hey, ich habe auch einen Zufallsbefund bei mir."
So lange man die üblichen Hygieneregeln einhält, ist ganze MRSA Geschrei ein Irrsinn. Und die Fälle, in denen ich z.B. die letzten 6 Jahre Oxa- oder Methicillin verschrieben habe, kann man an einer Hand abzählen.
Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.01.2011 23:34 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück |
| 17.01.2011 09:26 |
 |
., Dortmund |
| 17.01.2011 09:28 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 17.01.2011 09:36 |
 |
., Dortmund |
| 17.01.2011 09:44 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 17.01.2011 09:47 |
 |
., Dortmund | |