News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Achtung: Online-Petition zum Feuerwehrführerschein ist Online | 159 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 655613 | ||
Datum | 24.11.2010 20:25 MSG-Nr: [ 655613 ] | 158008 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Nein war so ein extrem-Vergleich. Aber auch Piloten lernen nicht alles "realistisch", weil die Technik eher zu teuer für ein evtl. Versagen wäre. Besser wird der auch nicht. Solche Beispiele bringen uns nicht weiter. Geschrieben von Hanswerner Kögler Alle ist eine Frage von Kosten und Nutzen. Warum forderst Du nicht gleich die Abschaffung sämtlicher Führerscheinklassen für alle. Schließlich kommts doch nur auf den guten Charakter und die gelassene Austrahlung eines erfahrenen selbsternannten Lehrers an. Nun bringe ich mal n Beispiel, der offene Brief von Frau Merkel hat laut Aussage im Bundestag 2.8 MIO Euro gekostet. Wieviele ordentliche Führerscheine man wohl dafür bekommen kann, inklusive der notwendigen Zusatzausbildung zum Führen SOSI Fahrzeugen? Ach ja macht man ja nur zum Geldverbrennen, weils eh nix bringt.(Ironie) Fakt ist, das Beführworter und Gegner der angestrebten Lösung sich nicht mit den Argumenten der Gegenseite beschäftigen sondern nur damit diese durch was auch immer zu entkräften. Geht das nicht wirds ignoriert. Da hilfts auch nix wenn UC immer wieder betont, wenn dann solls für alle gelten. Recht hat er, hören wills keiner. Sehr schade, ich hoffe ich habe mit meiner Ablehnung des Feuerwehrführerscheines in der Angestrebten Fassung unrecht, falls er eingeführt wird. Olf | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|