| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Muss ich das wirklich??? | 88 Beiträge | ||
| Autor | Mich8ael8 A.8, Würzburg / Unterfranken/Bayern | 653544 | ||
| Datum | 10.11.2010 18:17 MSG-Nr: [ 653544 ] | 24306 x gelesen | ||
Um Rumrechnerei gehts sicherlich nicht. Sondern es geht darum, das auch die freigestellten KatS-Helfer immer ihren Beitrag geleistet haben (wenn darauf Wert gelegt wurde!). Klar machen die KatS-Helfer bei einem solchen großen Kat-Einsatz einen kleinen Teil der Kräfte aus. Der eigentliche Wert dieser Kräfte liegt IMHO eher im kleineren. Aber hey - die KatS-Helfer heißen so, weil sie im K-Fall helfen - egal in welcher Stückzahl. Evtl. zählt auch mal jeder Einzelne bei einem Einsatz. Klar wäre der Hochwassereinsatz in Dessau (u.a. Bayerische Kräfte) nicht gekippt, gäbe es keine KatS-Helfer, denn hätte man man halt eben mehr andere Kräfte gehabt, oder !? Es handelt sich um meine persönliche Meinung! Operative Hektik ist kein Ersatz für geistige Windstille! -- Viele Klettern so schnell, dass sie gar nicht merken, dass sie auf den falschen Berg gestiegen sind -- | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|