News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMögliche Einführung einer Pflichtfeuerwehr9 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW648960
Datum13.10.2010 11:37      MSG-Nr: [ 648960 ]2802 x gelesen

Geschrieben von Markus BeichlerAndernorts wäre das die absolut willkommene Chance eine Einheit ohne großes Prozedere wegzustreichen...
Wenn die anderen Einheiten personell ebenso schwach sind und unter Tags nur im Additionsverfahren genügend FA zusammenkommen um das Schutzziel zu erreichen, schießt man sich warscheinlich selbst ins Knie wenn man die Einheit einfach auflößt.

Es geht nicht immer nur um Kosten zu sparen.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.10.2010 09:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 10:02 Volk7er 7L., Erlangen
 13.10.2010 10:33 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 13.10.2010 10:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 13.10.2010 11:11 Mark7us 7B., Steinebach
 13.10.2010 11:14 Mark7us 7B., Steinebach
 13.10.2010 11:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 13.10.2010 11:37 Thom7as 7E., Nettetal

0.161


Mögliche Einführung einer Pflichtfeuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt