News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Drehleiter mit Korb
Stadtbrandinspektor
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaJammern auf hohem Niveau74 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen624234
Datum05.05.2010 23:44      MSG-Nr: [ 624234 ]19147 x gelesen
Infos:
  • 05.05.10 gewünschtes Hubrettungsfahrzeug: Teleskopmast (TM) mit Arbeitsbühne (drittletzter Absatz, Gießener Allgemeine, 4.5.2010 20.54)

  • Moin

    Geschrieben von Michael BleckWenn man sich die Entfernungen von Gießen und / oder Lich, als nächstgelegene Standorte mit Hubrettungsgeräten, nach Polheim (zu den verschiedenen Stadtteilen) anschaut, können da schon berechtigte Zweifel aufkommen.Für alle Freunde von Google Maps: Richtig. Da Lich eine reine FF ist, muss man die Ausrückezeit entsprechend mitbetrachten. Auch wenn ein Truppfahrzeug ja recht zügig besetzt ist, werden sie die 10 Minuten nicht halten können. Vielleicht bis nach Garbenteich, aber nicht bis Watzenborn-Steinberg.
    Die BF Gießen ist systembedingt schneller auf der Straße. Die Wache ist in der Steinstraße 2, sucht mal eine wirklich günstige Route nach Pohlheim (Watzenborn-Steinberg... dann Grüningen... worst case: Holzheim). Zum Vergleich: Wir mit unseren 2 Stadtteilen sind gerade noch von Gießen in 10 Minuten erreichbar. Ich habe also keine Veranlassung anzunehmen, dass die vorgenommenen Messfahrten nach Pohlheim etwas anderes aussagten als "Passt nicht". Weiterhin gehe ich auch nicht davon aus, dass die drehleiterpflichtigen Gebäude in Pohlheim erstunken und erlogen sind - ein paar davon kenne ich nämlich sogar persönlich ;o)
    Da die Hessische FwOVO die Gemeinde in Schutzbereiche aufteilt und jeder für sich bewertet wird, muss man weiterhin beachten *wo* diese Gebäude stehen, denn nur dort müsste die DLK in 10 Minuten sein. Ob in Holzheim oder Grüningen "hohe Häuser" stehen weiß ich aber nicht, ich komme da selten hin - es wäre aber für eine Aussage über die Notwendigkeit ebenfalls beachtlich.
    Zusammenfassend: Daniel müsste auch mir mal erklären, wie er zu seinem Schluss kommt. Vielleicht kennt er die Gegend hier besser als ich, hat gute Quellen in Pohlheim, oder kennt die FwOVO nicht. Ich könnte mir jedenfalls von "hier nebenan" kein fundiertes Urteil bilden, ob Pohlheim ein Hubrettungsfahrzeug braucht. Muss ich aber auch nicht :o)

    Meine ganz unbedeutende, persönliche Meinung zu dem Thema: Mir scheint, dass einige Parlamentarier entgegen ihrer Beteuerungen die Notwendigkeit an sich weiterhin bezweifeln, das aber natürlich so nicht sagen wollen. Also hat man das gute Stück mal in den Haushalt aufgenommen und diese leidige Frage damit erstmal vertagt gehabt. Jetzt müsste allmählich Tacheles geredet werden, und nun wird die argumentative Luft entsprechend dünner. "Ja, wir brauchen natürlich ein Hubrettungsgerät - aber nein, wir wollen uns das doch lieber noch eine Weile überlegen"... das geht halt nun nicht mehr.

    Zum Rücktritt von Wolfgang Then: Wäre es nur reiner Trotz ("Ich bekomme meinen Mast nicht, dann spiele ich eben nicht mehr mit"), wäre er wohl wirklich nicht nachvollziehbar. Die im Artikel genannte Begründung finde ich allerdings nicht gänzlich von der Hand zu weisen: Wenn das Parlament der fachlichen Beratung durch den SBI (also seinem "Fachberater Feuerwehr") nicht mehr traut, so ist es vielleicht wirklich an der Zeit, zu gehen. Gewisses Verständnis habe ich da schon...

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.05.2010 14:49 Bach7 R.7, Weitolshausen
     05.05.2010 14:57 ., Stuttgart
     05.05.2010 15:56 Dani7el 7R., Lauterbach
     05.05.2010 16:12 ., Kierspe
     05.05.2010 16:56 Dani7el 7R., Lauterbach
     05.05.2010 19:44 Mich7ael7 B.7, Freigericht-Somborn
     05.05.2010 23:44 Seba7sti7an 7W., Linden
     05.05.2010 18:37 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     05.05.2010 21:48 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     06.05.2010 16:35 Yves7 K.7, Pohlheim
     05.05.2010 18:33 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     05.05.2010 19:04 Step7han7 F.7, Karlsruhe/Lörrach
     05.05.2010 19:59 Bach7 R.7, Weitolshausen
     05.05.2010 21:53 Andr7eas7 K.7, Jardinghausen
     05.05.2010 22:22 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     05.05.2010 22:26 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     06.05.2010 07:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.05.2010 22:01 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     06.05.2010 08:26 Matt7hia7s O7., Waldems
     06.05.2010 08:38 Matt7hia7s O7., Waldems
     06.05.2010 13:30 Dani7el 7R., Lauterbach
     06.05.2010 13:37 Matt7hia7s O7., Waldems
     06.05.2010 13:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     06.05.2010 14:14 Dani7el 7R., Lauterbach
     06.05.2010 15:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     06.05.2010 16:07 Dani7el 7R., Lauterbach
     06.05.2010 16:25 Yves7 K.7, Pohlheim
     06.05.2010 16:30 Dani7el 7R., Lauterbach
     06.05.2010 16:14 Yves7 K.7, Pohlheim
     06.05.2010 16:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.05.2010 14:41 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     09.05.2010 15:58 ., Bremervörde
     09.05.2010 16:29 Pete7r L7., Frankenberg
     09.05.2010 17:02 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.05.2010 17:12 Pete7r L7., Frankenberg
     09.05.2010 17:19 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.05.2010 17:23 ., München
     09.05.2010 17:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.05.2010 17:20 ., München
     09.05.2010 17:23 ., Bremervörde
     09.05.2010 17:24 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     09.05.2010 17:26 ., München
     09.05.2010 17:20 ., Bremervörde
     09.05.2010 17:58 Matt7hia7s M7., Stockach
     09.05.2010 18:17 ., München
     09.05.2010 18:25 Pete7r L7., Frankenberg
     09.05.2010 19:02 ., München
     09.05.2010 20:05 Pete7r L7., Frankenberg
     09.05.2010 20:09 ., München
     09.05.2010 18:26 ., Bremervörde
     06.05.2010 17:00 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
     06.05.2010 17:17 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     07.05.2010 17:12 Dani7el 7R., Lauterbach
     07.05.2010 17:24 ., München
     07.05.2010 17:27 ., München
     07.05.2010 18:12 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
     07.05.2010 18:20 ., München
     07.05.2010 18:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.05.2010 18:43 ., München
     07.05.2010 19:11 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.05.2010 19:14 ., München
     07.05.2010 19:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.05.2010 19:35 ., München
     07.05.2010 19:40 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     07.05.2010 19:43 ., München
     09.05.2010 21:56 ., Bad Hersfeld
     08.05.2010 08:55 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.05.2010 09:23 ., München
     08.05.2010 09:56 Anto7n K7., Mühlhausen
     08.05.2010 10:02 ., München
     09.05.2010 17:37 Mark7us 7R., Höhenrain
     09.05.2010 19:41 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.05.2010 21:57 Mark7us 7R., Höhenrain
     09.05.2010 13:35 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg

    0.663


    Jammern auf hohem Niveau - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt