News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Helden des Alltags - oder Werben für das Ehrenamt, das ausblutet | 69 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 623659 | ||
Datum | 02.05.2010 22:55 MSG-Nr: [ 623659 ] | 20163 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Wichtig wäre dann natürlich nicht nur eine Übung dieser Art sondern jährlich 1-2 um überhaupt irgendeine halbwegs belastbare Datenbasis zu haben. und selbst die gibt erstmal nicht wirklich viel her. Im letzten Jahr und auch noch Anfang diesen Jahres sieht die Statistik aufgrund Kurzarbeit mit Sicherheit ganz anders aus als zu anderen Zeiten. und auch bei uns hast du tagsüber die volle Bandbreite. Gab schon Einsätze, da waren nur 3 Mann da, zum gleichen Zeitpunkt wann anders hast du dann 15 Mann... Was nimmst du jetzt als Grundlage!? Wenn man realistisch ist, dann sollte sich das eher an den 3 als an den 15 orientieren. Nur wer machts!? Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|