News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kräfteberechnung - Maurerschema - Sanitätsdienst | 58 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 611783 | ||
Datum | 26.02.2010 15:25 MSG-Nr: [ 611783 ] | 22429 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Roleff Das die schnelle Verfügbarkeit eines AED bei bestimmten Lagen das Outcomming beeinflußt wurde wohl schon nachgewiesen. Das bezweifelt auch keiner. Falsch ist nur das ein AED nach 5 min nicht mehr nützlich ist. Geschrieben von Michael Roleff wobei BZ-Messung durch eine SanH wozu führt ? Das ein SanH bei einer Bewußtseinseintrübung / Bewußtlosigkeit überprüfen kann ob ein BZ Mangel vorliegt oder ob er weiter nach einer anderen Ursache suchen muss. Die Differenzierung zu Schlaganfall, Vergiftung (insbesondere auch durch Alkohol) oder SHT wird mit BZ Messung signifikant einfacher. Und es ist eben ein Unterschied ob der Patient ist besoffen und ich warte ab oder ob der Patient einen BZ Mangel hat und ich warte ab. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.487