Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Rüstwagen mit ABC Ausrüstung | 75 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 610156 |
Datum | 17.02.2010 19:46 MSG-Nr: [ 610156 ] | 21439 x gelesen |
Erkundungskraftwagen
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Löschgruppenfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Ulrich CimolinoDarf ich ferner an die Diskussionen erinnern, wofür vor Ort so die Dekon-P-LKW alles genutzt werden, wie gut (oder nicht) die ErkKW beübt werden bzw. überhaupt funktionieren?
... ich gehe davon aus, dass die Kollegen aus dem Nachbarort ihren GW-StrSpTr (heißt nur so - hat aber hier auch landkreisseitiges C-Messequipment) beherrschen ... die üben das nämlich (als einziges dort vorhandenes Sonderfahrzeug) regelmäßig. Bisher war ich mit deren "Dienstleistung" überaus zufrieden (man hat südhessenweit - also landkreisübergreifend - sogar geschafft das Messequipment zu harmonisieren) ...
Geschrieben von Ulrich Cimolinogenau, die "echten" ABC-Lagen sind recht selten... das macht aber das Problem nicht kleiner...
... statistisch gesehen schon ...
... sollte das dann wirklich auftreten nimmt es mir aber auch keiner Übel wenn ich dann "kräftig am Rad drehe". Hätte hier bei mir zu Folge: 1 Gefahrstoffzug in eigener Fw, zwei weitere Gefahrstoffzüge des eigenen Kreises innerhalb von < 45 Minuten Anfahrtszeit, drei bis vier Züge der Nachbarkreise innerhalb von < 30 Minuten, eine große und zwei kleine WF aus der Chemiebranche innerhalb von < 30 Minuten. Bedarf eigentlich nur eines "Alarmieren Sie ..." an die ZLSt ...
Und da habe ich noch nicht die Resourcen berücksichtigt, die nur ein LF 8/6-GG oder einen GW-L/GG rumstehen haben (und somit auch CSA-Träger haben müssten)
Erscheint mir jede Menge Vorhaltung für eine Einsatzlage, die in den vergangenen 20 Jahren hier nicht auftrat (und für die vor >25 Jahren welche Resource nochmal da war - die Chemiebetriebe gab es da auch schon, und die hatten auch damals schon Warenverkehr ) ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.02.2010 17:46 |
 |
., Finnentrop |
| 09.02.2010 17:49 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 09.02.2010 17:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.02.2010 17:58 |
 |
., Finnentrop |
| 09.02.2010 18:01 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 12.02.2010 22:38 |
 |
Marc7o K7., Hannover |
| 12.02.2010 23:26 |
 |
Step7han7 K.7, Ballenstedt |
| 13.02.2010 08:40 |
 |
., Finnentrop |
| 13.02.2010 08:48 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.02.2010 08:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 08:56 |
 |
., Finnentrop |
| 13.02.2010 08:57 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.02.2010 09:01 |
 |
., Finnentrop |
| 13.02.2010 09:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 09:09 |
 |
., Finnentrop |
| 13.02.2010 09:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 09:13 |
 |
., Finnentrop |
| 13.02.2010 10:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 12:15 |
 |
., Westerwald |
| 13.02.2010 14:09 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 14:17 |
 |
., Westerwald |
| 13.02.2010 14:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 14:28 |
 |
., Westerwald |
| 13.02.2010 14:35 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.02.2010 14:41 |
 |
., Westerwald | |