Geschrieben von Daniel HermannWas meinst Du mit nicht geeignet? Soll man jetzt externe Verwaltungskräfte einstellen, die keine B-Ausbildung haben, weil wir Löschknecht für solche Aufgaben nicht geeignet sind? Du weisst schon, dass die Kollegen inden Sachgebieten eingearbeitet werden und falls nötig weiterqualifiziert werden, oder? Ist ja nicht so, dass diese Stellen mit ungelernten Kräften besetzt werden würden.
Nein, nur weil ich einen Teilbereich verändern würde, heißt das nicht zwangsläufig die ganze Abteilung ist betroffen.
Aber es könnte um einiges reduziert werden, es könnte um einiges zusammengelegt werden, es könnte einiges abgegeben werden.
Geschrieben von Daniel HermannWie wurde die Besoldungsgruppe denn angepasst?
Naja, das ist eigentlich Standard in Deutschland und sollte hinter vorgehaltener Hand bekannt sein. Die Stellenbeschreibung wird angepasst um eine entsprechende Besoldungsgruppe unterbringen zu können.
Geschrieben von Daniel HermannDann erklär mir mal wie Du bei einer Berufsfeuerwehr eine leistungsbezogene Besoldung
Durchaus möglich, das wollte ich aber gar nicht bezwecken, in diesem Punkt musst du mich aber falsch verstanden haben.
Geschrieben von Daniel HermannWolltest Du schreiben, dass es nur weil es auch gegenteilige Beispiele gibt, es nicht bedeutet, dass es in Deutschland kein generelles Problem ist?
Ist doch wohl eher so, dass es nur weil es solche Beispiele wie von Dir beschrieben irgendwo gibt, es nicht überall so sein muss. Man kann sich sein Feindbild auch von Anne Will bestätigen lassen. Die Realität sieht nur um einiges differenzierter aus, was die Pensionen und die Besoldung angeht...
Ja natürlich hast du da absout recht, es ist ein sehr umfangreicher Bereich, zu dem es viele verschiedene Meinungen gibt. Ein Feindbild Beamter habe ich gar nicht. Der Beamte ist eine sinnvolle Sache, es muss nur richtig dosiert sein.
Und ja du hast auch recht, dass die Realität bezöglich Besoldung und Pension differenzierter ist, aber wäre es nicht fair wenn die, die weniger Leisten entfernt werden, damit die die mehr leisten entsprechend besoldet werden können?
Schau die die Haushaltslage des Bundes, der Länder, der Kreise und der Kommunen, betrachte nicht nur die direkten Finanzzahlen in der Gesamtsumme, betrachte die einzelnen Haushaltsbereiche aus der sie stammen und du wirst festellen, es ist ein generelles Problem in Deutschland. Aber jetzt wieder aufpassen, nicht falsch verstehen, die Berufsfeuerwehren sind eigentlich nur ein sehr kleiner teil davon, den kritisiere ich eigentlich auch gar nicht so sehr.
Geschrieben von Daniel HermannNein, heute macht das schon jemand, der zusätzlich zu seiner originären Aufgabe in der Gefahrenabwehr auch eine Innendiensttätigkeit ausfüllen muss, egal ob Tauglich oder Untauglich. Wegbefördert wird keiner, maximal wird er intern versetzt.
Ja du hast recht, das genau Gegenteil habe ich nicht behaupten wollen, man kann es aber noch anders gestalten. Je nachdem von welcher Innendiensttätigkeit wir jetzt reden, sieht das auch wieder ganz anders aus. Parallel zum Einsatzdienst, oder die Funktionen des Innendienst die auch noch ein paar Schichten Einsatzdienst übernehmen?
Beides hat seine Vor- und Nachteile, da gibt es keine Zweifel. Das gilt aber auch für den Finanziellen Bereich.
Geschrieben von Daniel HermannDas spart der Kommune ein Heidengeld, da die BFler eh da sind und du für solche Tätigkeiten keine Zivilisten einstellen musst. Hasdt Du ANgst, dass wir Verwaltungsjobkiller sind?
Nein ich habe keine Angst das die BF Verwaltungsjobkiller sind, ich wollte dies auch nicht vermitteln, tut mir leid, dass dies so bei dir angekommen ist.
Vieles liese sich anders Regelen, vor allem organisatorisch. Und Staat, gleichbedeutend mit Kommune, muss auch nicht alles überwachen, regeln, nochmals prüfen, aber auch nicht alles verwalten.
Das ist es worauf ich hinaus möchte.
Aber wie schon vorhin geschrieben. Da dies hier ein Feuerwehrforum ist, ich das Problem im Gesamtstaatlichen sehe, nicht bei einer Behörde alleine, wie z.B. der Feuerwehr, die sich ja auch nur an den rechtlichen Vorgaben halten muss, ist das Thema viel zuumfangreich für ein Feuerwehrforum dies zu diskutieren. Und davon ab, ich bin nur ein Idealist, der einiges verändern würde, der von mehr Demokratie träumt, auch von Demokratie im Arbeitsleben (gibt es bisher nicht in dieser Welt), und einen Radikalen, schmerzhaften Umschwung haben möchte, anstelle einer schleichenden tötlichen zwangsveränderung. Und ja mit anderen die diese Meinung teilen oder auch nicht macht es spaß und ist vor allem aufschlußreich darüber zu diskutieren.
Grüße
Thobias
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|