Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Schnee und KatS... | 82 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 598574 |
Datum | 23.12.2009 12:54 MSG-Nr: [ 598574 ] | 23980 x gelesen |
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Geschrieben von Christian Fleschhutohne Zweifel.
Spinnen wir das Spielchen weiter, wie viele denn?
4? 2? Bei Dreiachsern 6?
Unsere "Winterkonfiguration" sieht im Moment bei beiden Fahrzeugen nur Ketten auf der Antriebsachse vor...
Mhm, darüber habe ich jetzt weniger nachgedacht. Wenn ich da an den PKW und das Sicherheitstraining denke, wären wohl 4 (Vorderachse, Hinterachse) am besten. Über die Anzahl können wir aber sicherlich noch verhandeln*g*.
Soweit ich das mitbekomme, haben Feuerwehrfahrzeuge kaum Schneeketten (jedenfalls bei uns, frage aber mal die anderen OF´s). Wie siehts sonst so im Ländle aus?
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|