News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notstromversorgung / Solaranlage | 49 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 593679 | ||
Datum | 25.11.2009 12:09 MSG-Nr: [ 593679 ] | 13646 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Jürgen Graf ich denke Notstromversorgung hat mit Solaranlage herzlich wenig zu tun Sehe ich anders. Eine Solaranlage kann, wenn sie entsprechend eingerichtet ist, einen Beitrag zur Notstromversorgung leisten. Sie muss dann aber Inselfähig sein. D.h. die Wechselrichter müssen im Inselbetrieb auch ohne Netzspannung arbeiten und Strom liefern. Zumindest tagsüber dürfe die Leistung auch bei bedecktem Himmel ausreichen um die wichtigesten Verbraucher im Gerätehaus versorgen zu können. Akkus können z.B. auch tagsüber geladen werden. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|