Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Einstellungstest Berufsfeuerwehr über die Bundeswehr | 24 Beiträge |
Autor | Manu8el 8H., Inzigkofen / BW | 593431 |
Datum | 23.11.2009 14:34 MSG-Nr: [ 593431 ] | 7668 x gelesen |
Hallo Kameraden,
sorry erstmal für die lange Wartezeit.
Also hier ein Bericht über den Einstellungstest in Sigmaringen.
Treffpunkt ist die Aussenstelle der BW. Nach kurzen Formalitäten werden die Berwerber in Kleinbussen in die Kaserne gefahren und bei der Sporthalle abgesetzt. Dort werden dann Aufwärmübungen gemacht. Dananch gehts auf den Schwebebalken. Vorwärts gehen über den kompletten Balken, Drehung auf den Zehspitzen um 180°, in die Mitte des Balkens gehen, wieder Drehung um 180°, 3 Schritte Rückwarts gehen, 90° Drehung, sauberer Stand und abspringen. Es gibt als Hilfe zum aufsteigen einen kleinen Kasten. Also kleine Leute tun sich schwerer um hoch zu kommen. Ok, hört sich alles einfach an, aber mit "zitternden" Füßen auf dem Ding zu laufen ist gar nicht so einfach, da der ganze Balken dann "mitzittert" Nächste Disziplin: Liegestützen. Ganz normale Liegestützen!!! Mindestens 20, 25 gibt maximale Punktzahl!! Dann gehts raus auf die Bahn. Ja, raus ins freie (bei Kälte und Regen ist das überhaupt nicht angenehm!!) Aufwärmen und dann 100 Meter Lauf. Immer 4 Leute miteinander. Hat zum Vorteil das einer "ziehen" kann. Danach gleich 3000 Meter. Da war bei mir dann leider Schluss, da ich mein Seitenstechen nicht in den Griff bekam und abbrechen musste. Leider kann ich Euch zum theoretischen Teil nichts berichten, da ich da nicht mehr dabei war. Aber diese Woche wird die Bewerbung nochmals rausgeschickt und das Training fortgesetzt!! Ich geh im April nochmal, sofern ich ne Zusage bekomm. Ich hoffe ich konnte Euch etwas Klarheit verschaffen und vielleicht ist ja hier einer unterwegs, der den theoretischen Teil gemacht hat.
MfG
Manu
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|