News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 586951 | ||
Datum | 14.10.2009 08:48 MSG-Nr: [ 586951 ] | 140804 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Auf halben Weg zu merken "jetzt eine Leitung wäre Gold wert" wie in TÜ? Wenn ich mich jetzt aber mal dran erinnere was im Unfallbericht zu Tübingen steht, war der Aufbau der SiTr-Leitung mit keinem signifikantem Zeitverlust verbunden. Jedenfalls hat das nicht die Zeit gekostet, die dem Trupp das Leben gekostet hat. Geschrieben von Christian Fischer Aber wenn ich die bisherigen AT-Unfälle mit tödlichem Ausgang so anschaue wäre in den meisten Fällen eine Leitung ohnehin von Nöten gewesen. Und was ist mit den "Beinaheunfällen"?! Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|