News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | SiTr-Konzept Düsseldorf, war: 'Lebensrettung für Lebensretter' | 173 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 586651 | ||
Datum | 13.10.2009 09:17 MSG-Nr: [ 586651 ] | 141286 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie erfolgt die Trupp-/Druck- und Zeiterfassung für den 1., 2. und ggf. 3. Trupp Nun, ich wage mal zu behaupten, daß sich der x.Trupp nicht zwingend Geschrieben von Ulrich Cimolino für den Ma:(Hervorhebung durch mich) am Fahrzeug ausrüstet. Vor allem nicht bei größeren Lagen und einer Atemschutzsammelstelle (mit Flaschenfüllung vor Ort durch GWA). Also warum den Trupp nicht direkt am Zugang und direkt vor Betreten des Gebäudes erfassen?! Geschrieben von Ulrich Cimolino Weder kann der Ma sein Auto hinter dem GF herziehen, noch der GF die Tafel mitschleppen. Ersteres dürfte schwierig werden, zweiteres ist aber nicht unmöglich. Setzt natürlich voraus, daß der GF am Zugang und auch für die Trupps ansprechbar ist. Aber schließlich sollten die Trupps ja auch kurz in die Lage eingewiesen werden.... Geschrieben von Ulrich Cimolino stark verkleinerten Tafeln (gute GF hatten dazu früher einen A6-Block o.ä. in der Hosentasche!) Ich bin mir sicher, hier (im Forum) gibt´s genug, die das tatsächlich können... :-) Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|