Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Verhalten und (Un) Fähigkeit in der JF | 41 Beiträge |
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 585763 |
Datum | 07.10.2009 20:16 MSG-Nr: [ 585763 ] | 14213 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Hallo;)
also bei uns in der JF (35 Jugendliche), haben wir feste "Gruppenführer" samt Stellvertreter gewählt und diese sorgen beim normalen Übungsbetrieb für Ruhe und Ordnung. Da bei uns die jüngeren von den Erfahrensten nicht nur Hilfe bei Feuerwehr Technischen Dingen bekommen, sondern auch klare Anweisungen wie sie sich zu verhalten haben(Teamgesiste usw.), funktioniert unser "Dienstbetrieb" meist ohne Vorfälle. Bei schlimmeren Vorfällen und vorhergegangenen Ermanungen, sollten die Störenfriede entweder von bestimmten Veranstaltungen oder ganz aus der JF ausgeschlossen werden,um denn Gruppenfrieden zu wahren,--achso noch ne Idee(:D)...nicht unbedingt die Beste (von selber wär besser, aber...) doch eine organiesierte Lösung: feste Pläne an welchem Dienstabend Wer;Was machen muss, beugt auch evtl Beschwerden vor wie:"Immer ich".
MfG:-)
Luis Herrmann
Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|