News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fahrsicherheitstraining bei der Feuerwehr | 33 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 584961 | ||
Datum | 30.09.2009 14:10 MSG-Nr: [ 584961 ] | 8098 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Lüder Pott ...wenn er leer wäre, müsste er eher stehen...Ich hab da letztens bei N24 einen interessanten Bericht gesehen - da hat nicht nur der Sattelzug voll genauso schnell gestanden wie leer, sondern auch gleichfalls genauso schnell wie ein mitgetesteter Familienvan. Dass LKW nicht schlecht bremsen wusste ich zuvor schon, dass sie einen PKW ausbremsen können war mir neu - obwohl ich mit beidem in der Gegend herumfahre ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|