Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Geringe Tagesalarmverfügbarkeit - Selbst schuld? | 49 Beiträge |
Autor | Stef8an 8R., Pommelsbrunn / Bayern | 583904 |
Datum | 24.09.2009 17:03 MSG-Nr: [ 583904 ] | 10486 x gelesen |
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Also wir haben auf Gemeindeebene bereits seit 2Jahren eingeführt, dass alle am Tag verfügbaren Feuerwehrdienstleistenden ausrücken wenn eine der 3 Hauptwehren in der Gemeinde alamiert wird. Diese sind 3 Wehren auf ca. 8km verteilt mit jeweils einem LF10/6 bzw. LF8/6 und einem MZF. Die Einsatzkräfte melden sich peer Funk bei der alarmierten Wehr ob Unterstützung benötigt wird, wenn ja fahren diese mit dem MZF zur Einsatzstelle.
In Bayern ist mit der Änderung des Feuerwehrgesetzes im letzten Jahr, erlaubt in mehreren Wehren aktiv zu sein!
MfG
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|