Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Umzug als angehöriger einer FF in ein anderes Bundesland | 25 Beiträge |
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 576508 |
Datum | 16.08.2009 22:17 MSG-Nr: [ 576508 ] | 8937 x gelesen |
Feuerwehr
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Hallo,
Geschrieben von Philipp WilliéNicht vergessen,
noch kennst Du die Stärken und Schwächen des Personals nicht, die Beladung/Fähigkeiten der Einsatzfahrzeuge (achso, ist ja alles genormt ^^), die Örtlichkeiten (Straßennamen, Feldwege) u.v.m.
Ganz so einfach ist es dann auch nicht.
Allerdings gibt es dafür keinen Lehrgang.
Wenn wir mal vom Ideal ausgehen, dann dürfte bei einer guten FW sowas nicht von Relevanz sein.
Theoretisch müsste sich Brandmeister Karlchen Müller als GF auf ein beliebiges HLF20/16 in Deutschland setzten können. Dann sollte ihm die Beladung durch die Norm klar sein, das Personal sollte entsprechend seiner Qualifikation auf den Plätzen sitzen und für die Anfahrt gibt es Straßenkarten und die Leitstelle.
Das dies nicht so ist, dass ist mir klar, aber es stellt denke ich den Idealzustand dar, der eigentlich bei strikter Einhaltung (länderübergreifender) Normen und Dienstvorschriften nicht unereichbar ist.
Gruß,
Julian
Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Organisationen, der ich angehöre.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
Albert Einstein
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|