Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entpflichtung nach 30 Jahren | 51 Beiträge |
Autor | Uwe 8K., Hermsdorf / Thueringen | 575543 |
Datum | 12.08.2009 13:06 MSG-Nr: [ 575543 ] | 10267 x gelesen |
Infos: | 13.08.09 Bericht auf otz.de
|
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
Feuerwehr
Feuerwehr
Bin gerade vom Anwalt zurück und hab interressiert alle Beiträge gelesen. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes sieht so aus, daß die Entpflichtung zunächst aufgeschoben ist und als rechtswidrig eingstuft wurde. Dies betrifft die allgemeine Entpflichtung , nicht die von der Funktion StStBI ! Leider sieht die Sache in unserer Stadt so aus, der StBI und der Gerätewart sind Angestellte auf dem Bauhof. 2 weitere Bauhofleute waren Feuerwehrmitglieder, sind aber nach kurzer Zeit wieder ausgetreten. Neueinstellungen wurden auf dem Bauhof vorgenommen und es wurden Leute eingestellt, die mit der FFW nichtsam Hut haben, obwohl sich mehrere Aktive (auch ich) beim BM auf diese Stellen beworben hatten.(Hausmeisterstellen und techn. Mitarbeiter) Außerdem hat unseren BM die FW bisher wenig interrssiert, der Sportverein war wichtiger und für die Handballer vom SV Hermsdorf wurde alles getan um sie in der Stadt als "Leistungsträger" zu halten. Die Pflichtaufgabe zur Vorhaltung einer einsatzbereiten FW lief da immer so nebenbei. Die probleme fangen aber gerade erst an, da die Einsatzbereitschaft immer mehr gefährdet ist, weil viele junge Kameraden abwandern. Und da hatten wir noch Glück: als Jugendwart ist es mir gelungen, jedes Jahr 2-3 zum Truppmannlehrgang zu entsenden und eine Mannschaftsstärke von 15-20 JF-Leuten zu halten. Aber auch solches Engagement ist in unserer Stadt nicht viel Wert. Das Ehrenamt wird weiter mi Füßen getreten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.08.2009 22:21 |
 |
Uwe 7K., Hermsdorf | |