Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Rettungsingenieurwesen / Rescue Engineering bald auch in München? | 14 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 562801 |
Datum | 08.06.2009 08:26 MSG-Nr: [ 562801 ] | 5125 x gelesen |
Infos: | 07.06.09 12 Stellenausschreibungen - Bayerisches Landeskriminalamt
|
Geschrieben von Andreas MayerDer Zusammenhang zwischen Digitalfunk und dem Studium erschliesst sich mir noch nicht ganz.
Mir auch nicht direkt...
Aber indirekt vermute ich, dass
- Nachrichtentechniker/Ing. nicht zu bekommen sein werden, weil auch die BDBOS da m.W. immer noch - und schon lange - sucht, wir auch selbst hier immer mal wieder mit großen Schwierigkeiten suchen.
- Rettungsing. im Verhältnis zu anderen vom Betrieb einer "Leitstelle" (hier NUR technischer Hintergrund aber für ein ganzes Land) mehr wissen, als ein SiTe- oder gar normaler MaschBau-Ing.
Geschrieben von Andreas MayerDie Problematik ist deiner Ansicht nach, dass es das passende Berufsbild noch nicht gibt?
Es bleibt abzuwarten, wie die Polizeien auf den Bedarf reagieren...
Geschrieben von Andreas MayerZum Studium in oder um MUC hast du aber auch noch keine näheren Infos, oder?
Nein, aber wundern würde mich nach den letzten Gründungen ähnlicher Projekte nicht. - Nur wo sollen die alle arbeiten?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.06.2009 15:22 |
 |
Marc7 K.7, Bietigheim-Bissingen | |