News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF 3,5 bzw. 4,25 t - und die Entwicklung darüber hinaus | 186 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 561424 | ||
Datum | 02.06.2009 09:01 MSG-Nr: [ 561424 ] | 181662 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo zum Felde Was spricht eigentlich gegen die übliche Zusatzbeladung Strom+ Beleuchtung, Sanitätsmaterial + Spineboard sowie Unterbaumaterial+ Glasmanagement auf einem TSF? - zuerst mit Sicherheit die 3,5 t (fahrgestellseitig landen wir dann schnell bei ca. 5 Tonnern) - danach ggf. einen größeren Stellplatz - danach die Begründung für das TSF-W (das wäre dann eigentlich überflüssig, weil man darüber dann aufs StLF 10/6 zugreifen könnte) Am Schluß irgendwas zwischen 20.000 und 100.000 Euro.... (ich freu mich schon auf das erste TSF auf 7,5 t Fahrgestell...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|