News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaWehrführer/Kommandant/Wehrleiter im Wahlvorstand Europawahl ?10 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen555581
Datum24.04.2009 15:00      MSG-Nr: [ 555581 ]3292 x gelesen

Geschrieben von Ludwig Schmidt(der des Öfteren auch schon als Wahlvorstand noch ein Ehrenamt ausüben durfte....)

Ich konnte bisher verhindern bei einer Wahl einen Tag meiner Zeit opfern zu müssen.
Da können ruhig die ran, die sonst z.B. nachts im Bett liegen, während ich aufpassen muss, dass mit nicht der Hintern verbrennt...

Ich denke mal, wenn man sich nach Zugang der Berufung an die Gemeinde wendet, mit dem Argument, das man sonst auch schon Nerven, Schweiss und unter Umständen auch Blut für die Allgemeinheit gibt, suchen die sich schnell einen anderen.
Würde mich jedenfalls wundern wenn es woanders nicht so wäre.
Die überprüfen zumindest hier nicht, was der Berufene sonst noch ehrenamtlich macht.


Grüße
Jens

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.04.2009 12:23 jürg7en 7s., Trier
 24.04.2009 12:27 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 24.04.2009 13:12 ., Bad Hersfeld
 24.04.2009 13:32 Flo 7G., Schondorf
 24.04.2009 14:37 Ludw7ig 7S., Lützelbach-Haingrund
 24.04.2009 15:00 ., Bremervörde
 24.04.2009 14:39 Adol7f H7., Rosenheim
 24.04.2009 15:47 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.04.2009 17:12 Pete7r L7., Trochtelfingen
 24.04.2009 18:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.201


Wehrführer/Kommandant/Wehrleiter im Wahlvorstand Europawahl ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt