News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wehrführer/Kommandant/Wehrleiter im Wahlvorstand Europawahl ? | 10 Beiträge | ||
Autor | Flo 8G., Schondorf / Bayern | 555565 | ||
Datum | 24.04.2009 13:32 MSG-Nr: [ 555565 ] | 3527 x gelesen | ||
Hallo grundsätzlich kann jeder Bürger ü.18 in den Wahlvorstand berufen werden sollte es dabei einen "Ehrenamts-Träger" erwischen, so hat dieser immer noch die Möglichkeit zwischen der ersten benachrichtigung und dem eigentlichen Wahltermin die Berufung in das Ehrenamt abzulehnen. Hier ist mit der Komune einvernehmlich zu klären: a ob nicht der Stellvetreter oder Zugführer grudnsätzlich für den Zeitraum der Einteilung die Einsatzleitung übernehmen kann b ob extreme Gefährdungspotentiale in der Komune vorhanden sind die es nicht möglich machen, daß der Chef/die Cheffin mal 5h am Tag nicht gleich als erstes beim Einsatz dabei ist c der Ober-Wahlleiter von der Doppelbesetzung informiert ist und mit den anderen Vorständen eine entsprechende Absprache über "Ersatz"-Dienst im Falle einer Alarmierung geregelt wurde.. aus meiner Sicht ist es kein Problem, wenn man als Kdt. in einem Stimmbezirk Wahlvorstand ist Normalerweise besteht ein Team aus 4 Personen, so daß kurzfristig mindesstens 3 anwesend sind Es ist eine Sache der Abstimmung innerhalb der FFW ob nicht ein GF oder ZF den Kdt in den kleinen Einsätzen vertreten kann bei uns funktioniert es die letzten 8 Jahre so und es paßt schon einfach den eigenen Leuten etwas zutraun und dann wachsen die auch schon um einige cm über sich hinaus und meistern die Aufgabe mit der sie konfrontiert werden. schließlich sollte mann als Kdt ja nicht am Strahlrohr oder am Spreizer stehen, sondern eher den Einsatzleiten wie das Wort Einsatzleiter schon sagt.... wer es seinen Leuten nicht zutraut einen Einsatz auch ohne Ihn abzuleisten, den frag ich mal im Spaß ob er in 6 Jahren 365Tage á 24h daheim hockt und darauf wartet daß der Piepser geht... seht es so wenn Ihr im Urlaub seit, dann seit Ihr eben nicht da und so solte es bei den 5 Stunden im Wahlvorstand auch sein viele Grüße und viel Spaß beim Wählen Flo ps außerdem ist es eine gute Imagewerbung wenn der Kdt der FFW bei der Wahl mithilft, wo lernt man sonst die ganzen Jungwähler zwischen 18 und 20 kennen.... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|