News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | FF-Angehörige als gemeindliche Mandatsträger | 21 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 554608 | ||
Datum | 19.04.2009 21:59 MSG-Nr: [ 554608 ] | 4932 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Mager Ich wüsste keine , da eine Stimmenthaltung immer möglich ist. Im Gegentum! Hallo zusammen, der Brandschutz ist eine der wichtigen Aufgaben einer Gemeinde - und wenn da ein engagierter Feuerwehrkamerad seinen Sachverstand einbringt, umso besser. Da ist es mit Sicherheit kein Problem, dass er bei der CDP oder SDU ist, in der Gemeinde spielen in der Regel Parteizugehörigkeiten weit weniger eine Rolle als in der Landes/Bundespolitik.. Ich würde den Umkehrschluss ziehen: Gerade WEIL er sich schon in der Feuerwehr - vulgo: für die Allgemeinheit engagiert ist er auch kompetent, wenn es um Fragen, Kindergartenerweiterung ja oder nein etc geht. Also mein Votum: Ganz klar ja! hohen Wirkungsgrad die Woche Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|