1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Marco VollmerJugendflamme 1 ist nun wirklich keine große Sache, es sind die Grundlagen, die jeder drin haben sollte.
Nur damit alle auf demselben Stand sind, ich hab mir die "Fähigkeiten", die man haben muss um die Stufe 1 zu erreichen eben ergoogelt. Da steht:
Lernziele:
- Absetzen eines Notrufes
- Kennen und können der Knoten und Stiche
- Schlauch verlegen und wieder zusammen rollen
-Kennen und unterscheiden der Schläuche
- Handhabung und Funktion des Verteilers
- Handhabung und Funktion eines Strahlrohres
Da bist du durchgefallen? Nimm es mir nicht übel Felix, aber ich denke es wäre besser, wenn du hier erstmal ein paar Wochen mitlesen würdest, um DANN am aktiven Geschehen teilzunehmen. Wir haben den Anspruch einer fachlichen Diskussion hier.
Das soll jetzt keine Kritik an dir sein, uns freut es, wenn junge FA sich hier weiterbilden, aber schreiben sollte man nur zu Themen, zu denen man entsprechendes Fachwissen hat. Außerdem sollte man immer bedenken, dass der örtliche Feuerwehrhäuptling mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deine Posts hier lesen wird.
Gruß, MaWe
Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|