| Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
| Thema | Berufsfeuerwehr Hamburg sucht wie verrückt neue Mitarbeiter | 34 Beiträge |
| Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 550628 |
| Datum | 27.03.2009 17:33 MSG-Nr: [ 550628 ] | 17506 x gelesen |
| Infos: | 27.03.09 Feuerwehr-Jobbörse
|
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Die Anforderungen sind doch in den APO's der Bundesländer gefasst und nicht in den Auswahlverfahren der Feuerwehren.
Was bringt es mir als Dienststelle die Auswahlverfahren zu vereinfachen und am Ende der Ausbildung bestehen die Anwärter die Prüfung nicht bzw. werden im Vorfeld erst gar nicht zur Prüfung zugelassen weil Teile der Ausbildung nach der APO nicht bestanden wurden (z.B. Sportabzeichen, RS usw.)
Es handelt sich schließlich um eine Laufbahnausbildung gemäß der Länderverordnungen.
Mann sollte auch die Vorlaufzeiten bis zur endgültigen Verwendung eines Berufsfeuerwehrmannes beachten - in Hessen kann man mit den Stellenausschreibungen über die Auswahlverfahren, Amtsarzt, G26.3 bis hin zur B III Prüfung mit ca. 2 1/2 Jahren für die Dienststellen rechnen.
Hier kann sich keine Dienstelle eine hohe Durchfallquote leisten da die Stellen zeitnah besetzt werden müssen.
Klar ist, das mehr Bewerber bei vielen zu besetzenden Stellen die Chance haben eingestellt zu werden, da auch die hinteren Plätze eines Auswahlverfahrens eingestellt werden wenn sie den Anforderungen genügen.
Die Frage ist sowieso, warum sich so viele Bewerber auf die großen Berufsfeuerwehren in Deuschland stürzen. Bei den kleineren Berufsfeuerwehren ist das Aufgabengebiet doch vielseitiger.
Wenn man sich die Personalvorhaltung in Frankfurt ansieht (Bereichswachen) ist man doch als kleiner Brandmeister nur Füllmasse um den Dienstbetrieb aufrecht zu erhalten.
Eigenverantwortung und eigenständiges sinnvolles Arbeiten in realen Sachgebieten ist nur sehr eingeschränkt möglich.
Sie werden auch Löschknechte genannt............
Grµß Rüdiger
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| | 27.03.2009 11:19 |
 |
Max 7S., Hamburg |
| | 27.03.2009 11:22 |
 |
., Stuttgart |
| | 27.03.2009 11:32 |
 |
Rafa7el 7B., Mühlheim |
| | 27.03.2009 11:48 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| | 27.03.2009 17:33 |
 |
Bach7 R.7, Weitolshausen |
| | 27.03.2009 11:36 |
 |
., Berlin |
| | 27.03.2009 14:00 |
 |
., Braunschweig |
| | 27.03.2009 14:11 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| | 27.03.2009 14:32 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| | 27.03.2009 15:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| | 27.03.2009 15:40 |
 |
Lore7nz 7W., Hamburg |
| | 27.03.2009 16:59 |
 |
Patr7ick7 K.7, Soest |
| | 30.03.2009 22:36 |
 |
Mark7 S.7, Hamburg |
| | 27.03.2009 18:20 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| | 31.03.2009 08:21 |
 |
., Braunschweig |
| | 31.03.2009 09:49 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| | 31.03.2009 10:18 |
 |
., Braunschweig |
| | 31.03.2009 11:14 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| | 31.03.2009 12:14 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| | 31.03.2009 14:10 |
 |
., Wüstenrot |
| | 31.03.2009 11:25 |
 |
Ralf7 S.7, Gerlingen |
| | 31.03.2009 11:28 |
 |
., Braunschweig |
| | 27.03.2009 12:23 |
 |
., Berlin |
| | 27.03.2009 12:28 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| | 27.03.2009 12:34 |
 |
., Berlin |
| | 27.03.2009 12:37 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| | 27.03.2009 12:44 |
 |
., Berlin |
| | 27.03.2009 12:59 |
 |
., Berlin |
| | 30.03.2009 22:39 |
 |
Mark7 S.7, Hamburg |
| | 27.03.2009 12:45 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| | 27.03.2009 12:48 |
 |
., Berlin |
|